WIR SIND
BEREIT FÜR MEHR. SOLINGEN. SICHERHEIT.

Poli­tik ist Team­ar­beit. Des­halb tre­ten wir mit enga­gier­ten Kan­di­da­tin­nen und Kan­di­da­ten in allen Stadt­tei­len an. Wir brin­gen unter­schied­li­che Erfah­run­gen und Ideen mit – aber das glei­che Ziel: Unse­re Stadt nach vor­ne zu brin­gen.

Politik ist Teamarbeit

Unser Team

Höhscheider Straße – Löhdorfer Straße (Wahlkreis 21)

Daniel Flemm

Lie­be Solin­ge­rin­nen und Solin­ger,

ich, Dani­el Flemm kan­di­die­re für das Amt des Ober­bür­ger­meis­ters und für den Wahl­kreis 21 Solin­gen – aus Über­zeu­gung und mit Lei­den­schaft für unse­re Stadt Solin­gen – aus Über­zeu­gung und mit Lei­den­schaft für Solin­gen. Und ich lade Sie ein, die­sen Weg mit mir zu gehen.

Solin­gen ist mehr als nur ein Ort, es ist eine star­ke Gemein­schaft. Eine Stadt vol­ler Ideen, Tat­kraft und Men­schen, die anpa­cken. Genau des­halb lie­be ich Solin­gen – und genau des­halb möch­te ich als Ober­bür­ger­meis­ter von Solin­gen Ver­ant­wor­tung über­neh­men: Als Mit­glied des Stadt­rats und CDU-Frak­ti­ons­vor­sit­zen­der ken­ne ich die Her­aus­for­de­run­gen – und die Chan­cen.

Ich tre­te an, weil ich über­zeugt bin: Solin­gen kann gerech­ter, nach­hal­ti­ger und zukunfts­fä­hi­ger wer­den. Eine Stadt, in der jede Stim­me zählt, Wirt­schaft und Lebens­qua­li­tät Hand in Hand gehen – und Viel­falt gelebt wird. Ich will Ver­ant­wor­tung über­neh­men – mit kla­rer Hal­tung und offe­nem Ohr.

Geben Sie mir am 14.09. Ihre Stim­me!
Für eine star­ke, lebens­wer­te und siche­re Stadt.
Für Solin­gen. Für uns.

Das bin ich

36 Jah­re alt, Solin­ger Jung, ver­hei­ra­tet mit Son­ja

Meine Ziele für Solingen

Innenstadt Nord (Wahlkreis 11)

Thomas Nonnenberg

Lie­be Solin­ge­rin­nen und Solin­ger,

für kla­re Prio­ri­tä­ten im Stadt­rat – mit Herz, Ver­stand und Erfah­rung!

Ich set­ze mich dafür ein, dass im Stadt­rat die rich­ti­gen Schwer­punk­te gesetzt wer­den. Bil­dung und Betreu­ung sind für mich die bes­te Inves­ti­ti­on in unse­re Zukunft. Des­halb for­de­re ich den Aus­bau fle­xi­bler Kita- und OGS-Ange­bo­te – und ver­bind­li­che Sprach­för­de­rung für jedes Kind.

Auch in der Stadt­ent­wick­lung braucht es Augen­maß. Inves­ti­tio­nen in die Innen- und Nord­stadt sind wich­tig – aber nur dort, wo sie wirk­lich gebraucht wer­den. Die geplan­te Umge­stal­tung des Fron­hofs hal­te ich aktu­ell für nicht nötig.

Als Refe­rent der CDU-Frak­ti­on weiß ich, wie man Din­ge im Stadt­rat ins Rol­len bringt.

Dar­um bit­te ich Sie am 14. Sep­tem­ber um Ihr Ver­trau­en und Ihre Stim­me.

Das bin ich

30 Jah­re alt, gebür­ti­ger Solin­ger

Meine Ziele für Mitte

Innenstadt Süd (Wahlkreis 12)

Sonja Flemm

Lie­be Solin­ge­rin­nen und Solin­ger,

Poli­tik beginnt mit Zuhö­ren. Zuhö­ren, was die Men­schen beschäf­tigt, was ihnen Sor­gen berei­tet und wel­che Wün­sche sie haben. Das fällt leicht bei den­je­ni­gen, die laut und mei­nungs­stark sind. Daher ist es mein Anlie­gen, gera­de die lei­sen Töne in die Poli­tik ein­zu­brin­gen: Das Seuf­zen der Fami­lie ohne Betreu­ungs­platz, die Fra­gen der pfle­gen­den Ange­hö­ri­gen, die drin­gend Unter­stüt­zung benö­ti­gen oder der Frust der Jugend­li­chen, deren Schul­ge­bäu­de drin­gend saniert wer­den müss­ten.

Als sozi­al­po­li­ti­sche Spre­che­rin der CDU-Rats­frak­ti­on und Frak­ti­ons­vor­sit­zen­de in der Bezirks­ver­tre­tung Mit­te set­ze ich mich seit fünf Jah­ren für die Belan­ge der Lei­sen in unse­rer Stadt­ge­sell­schaft ein und erhe­be mei­ne Stim­me, wo es ande­ren nicht mög­lich ist.

Ich wür­de mich freu­en, mit Ihnen ins Gespräch zu kom­men und wer­be um Ihr Ver­trau­en!

Herz­li­che Grü­ße,

Das bin ich

34 Jah­re alt, ver­hei­ra­tet, gebür­ti­ge Solin­ge­rin

Meine Ziele für Mitte

Mangenberger Str. – Kotter Str. (Wahlkreis 13)

Guido Rübsamen

Lie­be Solin­ge­rin­nen und Solin­ger,

Ein Rats­man­dat ist für mich kei­ne Aus­zeich­nung, son­dern eine Ver­pflich­tung gegen­über den Men­schen die­ser Stadt. Jeder kann auf sei­ne Wei­se einen Bei­trag zur Gesell­schaft leis­ten – mein Weg ist die Poli­tik.

Ich set­ze mich ein für eine leis­tungs­fä­hi­ge Ver­kehrs­in­fra­struk­tur und für kon­se­quen­te Video­über­wa­chung an neur­al­gi­schen Punk­ten – bei­des ist ent­schei­dend für mehr Sicher­heit und Lebens­qua­li­tät in unse­rer Stadt.

Solin­gen ist mei­ne Hei­mat, und es ist mir ein per­sön­li­ches Anlie­gen, unse­re Stadt aktiv mit­zu­ge­stal­ten. Seit vie­len Jah­ren enga­gie­re ich mich mit Lei­den­schaft in der Kom­mu­nal­po­li­tik, weil ich über­zeugt bin: Poli­tik beginnt vor Ort. Mit Tat­kraft und kla­rer Hal­tung set­ze ich mich dafür ein, dass Solin­gen noch lebens- und lie­bens­wer­ter wird – für alle Bür­ge­rin­nen und Bür­ger. Dafür kan­di­die­re ich erneut für den Stadt­rat am 14. Sep­tem­ber 2025.

Das bin ich

50 Jah­re alt, seit 2014 in Solin­gen, eine Toch­ter, evan­ge­lisch

Meine Ziele für Mitte

Beethovenstraße (Wahlkreis 14)

Annika Lipphardt

Lie­be Solin­ge­rin­nen und Solin­ger,

Ich will, dass Solin­gen wie­der eine Stadt wird, mit der man sich gern iden­ti­fi­ziert – eine Stadt, auf die man stolz ist und in der man sich zuhau­se fühlt. Ich bin über­zeugt: Die­ses Ziel ist erreich­bar. Mit fri­schen Ideen, mit Mut und dem Wil­len, die Din­ge ent­schlos­sen anzu­pa­cken.

Als jun­ge Frau erle­be ich die Her­aus­for­de­run­gen des All­tags haut­nah – ob beim ÖPNV-Anschluss, beim feh­len­den bezahl­ba­ren Wohn­raum für die star­ke Mit­te unse­rer Gesell­schaft oder bei der Fra­ge, wie wir unser Leben hier noch lebens­wer­ter gestal­ten kön­nen. Genau da möch­te ich anset­zen.

Am 14. Sep­tem­ber kan­di­die­re ich für den Solin­ger Stadt­rat. Ich set­ze mich ein für siche­re Wege, für durch­dach­te Wohn­kon­zep­te für alle und für eine Stadt­kul­tur, die wie­der spür­bar wird.

Ich bit­te Sie von Her­zen um Ihr Ver­trau­en und Ihre Stim­me.

Das bin ich

29 Jah­re alt, gebür­ti­ge Solin­ge­rin

Meine Ziele für Mitte

Klauberg – Hasseldelle – Kohlfurth (Wahlkreis 15)

Dirk Errestink

Lie­be Solin­ge­rin­nen und Solin­ger,

Seit 2010 enga­gie­re ich mich für unse­re Stadt – zunächst in der Bezirks­ver­tre­tung Mit­te, heu­te im Auf­sichts­rat des Kli­ni­kums Solin­gen und im Finanz­aus­schuss des Rates. Ich bin über­zeugt: Solin­gen braucht jetzt Ver­än­de­run­gen, die im All­tag spür­bar sind – in der Gesamt­stadt wie in unse­ren Stadt­tei­len.
Als Fach­an­walt für Medi­zin­recht ken­ne ich die Her­aus­for­de­run­gen der Gesund­heits­ver­sor­gung vor Ort. Ich set­ze mich dafür ein, dass die ambu­lan­te, haus- und fach­ärzt­li­che sowie sta­tio­nä­re Ver­sor­gung spür­bar ver­bes­sert wird.

Auch in ande­ren Berei­chen braucht es Ver­än­de­rung: für eine effek­ti­ve Gefah­ren­ab­wehr, mehr Sicher­heit im All­tag, ein digi­ta­les Rat­haus und eine Ver­wal­tung, die durch opti­mier­te Pro­zes­se und mehr Ser­vice­qua­li­tät über­zeugt. Im Bereich Stadt­ent­wick­lung möch­te ich den Woh­nungs­bau gezielt för­dern und Ver­kehr sowie Umwelt­po­li­tik nach­hal­ti­ger gestal­ten – mit Ver­ant­wor­tung für kom­men­de Gene­ra­tio­nen.

Das bin ich

57 Jah­re, ver­hei­ra­tet, eine Toch­ter, evan­ge­lisch

Meine Ziele für Mitte

Kannenhof – Meigen – Halfeshof (Wahlkreis 16)

Torsten Küster

Lie­be Solin­ge­rin­nen und Solin­ger,

seit 2014 ver­tre­te ich Sie als gewähl­ter Kan­di­dat für den Wahl­kreis Kannenhof/Meigen/Halfeshof. In den ver­gan­ge­nen Jah­ren durf­te ich mit vie­len von Ihnen über die gro­ßen und klei­nen Anlie­gen unse­rer Stadt spre­chen. Als Kom­mu­nal­po­li­ti­ker bin ich nah dran am All­tag der Men­schen – nah bei Ihnen. Ihre The­men und Sor­gen neh­me ich direkt mit in die poli­ti­schen Gre­mi­en.
Als gebür­ti­ger Solin­ger war und ist es mein Ziel, Solin­gen lebens­wer­ter zu machen – mit Ideen, Mut und gesun­dem Men­schen­ver­stand. Ich arbei­te gern im Team, höre zu, spre­che Klar­text und hal­te, was ich ver­spre­che.

Am 14. Sep­tem­ber tre­te ich erneut zur Wahl in den Stadt­rat an. Ich will mich wei­ter enga­gie­ren – für mehr Sicher­heit, ein leben­di­ges Kul­tur­le­ben, zukunfts­fä­hi­ge Arbeits­plät­ze sowie gute Kitas und Schu­len.

Ich bit­te Sie herz­lich: Schen­ken Sie mir erneut Ihr Ver­trau­en und Ihre Stim­me.

Das bin ich

48 Jah­re alt, gebür­ti­ger Solin­ger, Fami­li­en­va­ter

Meine Ziele für Mitte

Aufderhöhe – Landwehr – Börkhaus (Wahlkreis 22)

Lukas Schrumpf

Lie­be Auf­der­hö­he­rin­nen und Auf­der­hö­her,

Es ist Zeit für Poli­tik, die anpackt und nicht nur erklärt, war­um Her­aus­for­de­run­gen schwie­rig sind. Ver­ant­wor­tung zu über­neh­men heißt für uns, mit guten Ideen, Mut und gesun­dem Men­schen­ver­stand aktiv an der Gestal­tung unse­rer Stadt zu arbei­ten. Denn Solin­gen ver­dient eine Poli­tik, die lösungs­ori­en­tiert und hand­lungs­fä­hig ist.

Als Spre­cher für Stadt­ent­wick­lung, Städ­te­bau und digi­ta­le Infra­struk­tur sind die Poten­zia­le und Bau­stel­len unse­rer Stadt genau bekannt. Es geht dar­um, Chan­cen zu nut­zen und dort nach­zu­steu­ern, wo Ver­bes­se­run­gen nötig sind. Damit gute Ideen nicht im Still­stand ver­har­ren, set­ze ich mich mit kla­ren Wor­ten, Ver­läss­lich­keit und dem fes­ten Wil­len dafür ein, Solin­gen Schritt für Schritt moder­ner, lebens­wer­ter und digi­ta­ler zu machen.

Am 14. Sep­tem­ber stel­le ich mich erneut zur Wahl für den Stadt­rat. Für eine Stadt, die vor­an­kommt, bit­te ich Sie herz­lich um Ihr Ver­trau­en und Ihre Stim­me.

Das bin ich

30 Jah­re, ver­hei­ra­tet, eine Toch­ter, evan­ge­lisch

Meine Ziele für Aufderhöhe

Ohligs Unterland (Wahlkreis 23)

Carsten Becker

Lie­be Ohlig­se­r­in­nen, lie­be Ohlig­s­er,

am 14. Sep­tem­ber bewer­be ich mich erneut als Ihr Kan­di­dat für den Stadt­rat für den Wahl­kreis Ohligs-Unter­land.

Als gebür­ti­ger Ohlig­s­er ist mir die­se Kan­di­da­tur eine Her­zens­an­ge­le­gen­heit. Der west­li­che Zip­fel unse­rer Hei­mat­stadt ist als Erho­lungs­ge­biet in ganz Solin­gen geschätzt – mit Frei­bad, Vogel­park und Hei­de lie­gen hier wich­ti­ge Orte für unse­re Frei­zeit und unser Wohl­be­fin­den.

Die Neu­bau­ge­bie­te stel­len uns vor Her­aus­for­de­run­gen – bei Stra­ßen, Ver­kehr, Kitas und Schu­len. Hier müs­sen wir früh­zei­tig die rich­ti­gen Wei­chen stel­len, damit wir uns alle wei­ter­hin wohl­füh­len.

Ger­ne möch­te ich mit Ihnen ins Gespräch kom­men – um Ihre Per­spek­ti­ven mit­zu­neh­men und gute Lösun­gen für Solin­gen gemein­sam auf den Weg zu brin­gen.

Das bin ich

56 jah­re jung, Ohlig­s­er, evan­ge­lisch

Meine Ziele für Ohligs

Ohligs Innenstadt (Wahlkreis 24)

Christoph Schmidt

Lie­be Ohlig­se­r­in­nen und Ohlig­s­er,

Ich will, dass Poli­tik wie­der anpackt, statt zu erklä­ren, war­um alles schwie­rig ist. Ich will Ver­ant­wor­tung über­neh­men, weil ich über­zeugt bin: Wir kön­nen Solin­gen bes­ser machen – mit Ideen, Mut und gesun­dem Men­schen­ver­stand.

Als Frak­ti­ons­ge­schäfts­füh­rer im Stadt­rat ken­ne ich die The­men, die Pro­zes­se und die Men­schen. Ich weiß, wie man Din­ge ins Rol­len bringt – und wo man Druck machen muss. Ich arbei­te gern im Team, bin klar in der Spra­che und hal­te mein Wort.

Am 14. Sep­tem­ber kan­di­die­re ich für den Stadt­rat. Ich will mich ein­set­zen: für siche­re Wege, sau­be­re Stra­ßen, zukunfts­fä­hi­ge Arbeits­plät­ze, gute Kitas und Schu­len. Für eine Stadt, die wie­der funk­tio­niert – und in der man ger­ne lebt.

Ich bit­te Sie herz­lich um Ihr Ver­trau­en und Ihre Stim­me.

Das bin ich

32 Jah­re alt, gebür­ti­ger Solin­ger

Meine Ziele für Ohligs

Engelsberg – Maubes (Wahlkreis 25)

Gerlinde Steingrüber

Lie­be Mit­bür­ge­rin­nen und Mit­bür­ger,

Am 14. Sep­tem­ber ent­schei­den Sie über die Zukunft unse­rer Stadt. Ich kan­di­die­re erneut, um Ihren Wahl­kreis Engels­berg-Mau­bes im Stadt­rat zu ver­tre­ten.

Ich bin in der Posch­hei­de gebo­ren und bis heu­te hier zu Hau­se. Unse­re Hof­schaf­ten – Schnit­tert, Wilz­haus, Keu­sen­hof und vie­le mehr – gehö­ren zu mei­nem direk­ten Lebens­um­feld. Daher habe ich ech­tes Ver­ständ­nis für die The­men, die Sie bewe­gen.

Als lang­jäh­ri­ge Spre­che­rin der CDU-Frak­ti­on in der Bezirks­ver­tre­tung konn­te ich vie­le Anlie­gen aus der Bür­ger­schaft auf­grei­fen und in poli­ti­sche Ent­schei­dun­gen ein­brin­gen. Die­ses Enga­ge­ment möch­te ich fort­set­zen – ver­läss­lich, ansprech­bar und mit einem kla­ren Blick für das Mach­ba­re.

Ich freue mich auf den Aus­tausch mit Ihnen – und dan­ke Ihnen schon jetzt für Ihr Ver­trau­en.

Das bin ich

70 Jah­re jung, gebür­ti­ge Solin­ge­rin

Meine Ziele für Ohligs

Rathaus Ohligs (Wahlkreis 26)

Marc Westkämper

Lie­be Solin­ge­rin­nen und Solin­ger,

seit über 20 Jah­ren enga­gie­re ich mich mit viel Herz­blut für Ohligs, Auf­der­hö­he und Mer­scheid. Gemein­sam mit einem star­ken CDU-Team und vie­len enga­gier­ten Men­schen vor Ort haben wir wich­ti­ge Pro­jek­te ange­sto­ßen und umge­setzt – etwa die Neu­ge­stal­tung der Düs­sel­dor­fer Stra­ße, die Auf­wer­tung des Markt­plat­zes und ers­te Schrit­te zur Stär­kung der Innen­stadt.

Doch unse­re Arbeit ist noch nicht abge­schlos­sen. In den kom­men­den Jah­ren wol­len wir die Digi­ta­li­sie­rung an unse­ren Schu­len wei­ter vor­an­brin­gen, das neue Frei­zeit­ge­län­de in Auf­der­hö­he umset­zen, siche­re Ver­kehrs­we­ge schaf­fen und die Auf­ent­halts­qua­li­tät in unse­rem Stadt­teil wei­ter stei­gern – zum Bei­spiel durch mehr Grün­flä­chen und attrak­ti­ve­re Gas­tro­no­mie­be­rei­che.

Ich bit­te Sie am 14. Sep­tem­ber herz­lich um Ihr Ver­trau­en und Ihre Stim­me, damit wir auch künf­tig gemein­sam etwas für unse­ren Stadt­teil bewe­gen kön­nen.

Das bin ich

61 Jah­re alt, Rechts­an­walt, gebür­ti­ger Solin­ger

Meine Ziele für Ohligs

Merscheid – Scheuren (Wahlkreis 27)

Stephan Aldejohann

Lie­be Mer­schei­de­rin­nen und Mer­schei­der,

als Fami­li­en­va­ter liegt es mir am Her­zen, gemein­sam mit Ihnen unse­re Stadt und ins­be­son­de­re den Stadt­teil Mer­scheid aktiv zu gestal­ten. Wir kön­nen den Ort, in dem wir leben, arbei­ten und unse­re Kin­der auf­wach­sen sehen, posi­tiv beein­flus­sen.

Ich mache mich stark für eine zukunfts­fä­hi­ge Wirt­schaft und für unse­re loka­len Unter­neh­men. Es geht dar­um, Arbeits­plät­ze zu sichern, neue Chan­cen zu schaf­fen und gute Rah­men­be­din­gun­gen für die Bil­dung und Betreu­ung jun­ger Men­schen zu bie­ten. Solin­gen soll eine Stadt der Zukunft sein – für uns und kom­men­de Gene­ra­tio­nen.

Am 14. Sep­tem­ber bin ich Ihr Kan­di­dat für Mer­scheid-Scheu­ren. Ich freue mich auf den per­sön­li­chen Aus­tausch und bit­te Sie herz­lich um Ihr Ver­trau­en und Ihre Stim­me.

Das bin ich

34 Jah­re alt, ver­hei­ra­tet, zwei Kin­der, katho­lisch

Meine Ziele für Merscheid

Rosenkamp – Weyer (Wahlkreis 31)

Horst Gabriel

Lie­be Wal­der,

Wald kann mehr – und ich möch­te mei­nen Teil dazu bei­tra­gen. In der lau­fen­den Wahl­pe­ri­ode habe ich gemerkt: Wald ist in der Stadt­po­li­tik nicht über­all prä­sent. Dabei zeigt das Ehren­amt, was mög­lich ist – etwa bei den Wal­der Thea­ter­ta­gen, in der Jahn­kampf­bahn oder rund um unse­re Kir­che.

Als gebür­ti­ger Wal­der und lang­jäh­ri­ger Unter­neh­mer an der Brü­der­stra­ße ken­ne ich mei­nen Wahl­kreis – und ganz Wald – bis ins Detail. Im Team mei­ner Frak­ti­on arbei­te ich mit Über­zeu­gung und Freu­de für unse­ren Stadt­teil. Beson­ders die Wirt­schaft liegt mir am Her­zen – mit zukunfts­fä­hi­gen Arbeits­plät­zen und einer Poli­tik, die prag­ma­tisch denkt und han­delt.

Am 14. Sep­tem­ber kan­di­die­re ich erneut für den Stadt­rat. Ich set­ze mich ein für ein l(i)ebenswertes Wald – und freu­de mich über Ihr Ver­trau­en und Ihre Stim­me.

Das bin ich

67 Jah­re alt, gebür­ti­ger Wal­der, ver­hei­ra­tet, eine Toch­ter

Meine Ziele für Wald

Altenhof – Wittkulle (Wahlkreis 32)

Martin Röhrig

Lie­be Wal­de­rin­nen und Wal­der,

Für ein Solin­gen, das zusam­men­hält: Am 14. Sep­tem­ber bewer­be ich mich erneut um Ihr Ver­trau­en für den Stadt­rat. Ich will, dass Poli­tik wie­der ehr­lich, nah­bar und ver­ständ­lich wird – mit Respekt für alle demo­kra­ti­schen Mit­be­wer­ber und mit offe­nem Ohr für die Bür­ge­rin­nen und Bür­ger.

Als Unter­neh­mer aus einem Solin­ger Fami­li­en­be­trieb weiß ich: Nur im Team kann man dau­er­haft etwas bewe­gen. So stel­le ich mir Stadt­po­li­tik vor – mit Herz, Ver­stand und Ver­ant­wor­tung.

Solin­gen hat so viel Poten­ti­al. Las­sen Sie uns unse­re Stadt gemein­sam wei­ter­ent­wi­ckeln – mit siche­ren Arbeits­plät­zen, guten Kitas und Schu­len und mit Ange­bo­ten, die das Leben für Jung und Alt lebens­wer­ter machen.

Ich kämp­fe für ein Solin­gen, in dem man ger­ne lebt. Dafür bit­te ich um Ihre Stim­me.

Das bin ich

66 Jah­re alt, ver­wur­zelt in Wald, ver­hei­ra­tet, vier Kin­der

Meine Ziele für Wald

Wald Mitte – Eigen (Wahlkreis 33)

Immo Jähner

Lie­be Wal­der,

Poli­tik und Ver­wal­tung müs­sen wie­der für die Bür­ger da sein – lösungs­ori­en­tert und nah an der Lebens­wirk­lich­keit. Dafür set­ze ich mich ein. Als lang­jäh­ri­ges Mit­glied der Bezirks­ver­tre­tung Wald weiß ich, wie Pro­jek­te ange­sto­ßen wer­den – und dass es Aus­dau­er braucht, damit sie auch umge­setzt wer­den.

Das Inte­grier­te Stadt­ent­wick­lungs­kon­zept (ISEK) für Wald habe ich mit Nach­druck vor­an­ge­trie­ben – damit in unse­rem Stadt­teil wie­der inves­tiert wird und spür­ba­re Ver­bes­se­run­gen ent­ste­hen. Als Rats­mit­glied wer­de ich mich wei­ter­hin dafür ein­set­zen, dass das ISEK kon­se­quent umge­setzt und erfolg­reich abge­schlos­sen wird.

Am 14. Sep­tem­ber kan­di­die­re ich für Wald im Stadt­rat. Mein Ziel: EIn Stadt­teil, in dem wir uns sicher und wohl­füh­len. Mit guten Kitas und Schu­len, bes­se­ren Ver­bin­dun­gen ins Umland, einem star­ken Mix aus Woh­nen, Arbei­ten und Kul­tur. Dafür bit­te ich um Ihre Unter­stüt­zung und Ihre Stim­me.

Das bin ich

50 Jah­re alt, gebo­ren und auf­ge­wach­sen in Solin­gen Wald

Meine Ziele für Wald

Fuhr – Hegelring – Bausmühle (Wahlkreis 34)

Ilka Riege

Lie­be Wal­de­rin­nen und Wal­der,

jetzt ist die Zeit, unser Vier­tel spür­bar zu ver­bes­sern. Die Kon­zep­te ste­hen, die För­der­mit­tel sind bewil­ligt – jetzt geht es dar­um, die Pro­jek­te vor Ort Wirk­lich­keit wer­den zu las­sen. Ich will mei­nen Bei­trag dazu leis­ten.

Ob im Ver­ein, der Kir­che, der Schu­le oder Kita – Team­ar­beit ist der Schlüs­sel. Jede und jeder Ein­zel­ne trägt zur Zukunft unse­rer Stadt bei. Mein Ziel: ein Solin­gen, das ein­fach bes­ser, siche­rer und hei­mat­li­cher ist.

Mit vol­ler Ener­gie und Über­zeu­gung set­ze ich mich für unser Vier­tel ein – jetzt im Wahl­kampf und dar­über hin­aus.

Ich bit­te herz­lich um Ihre Stim­me – und lade Sie ein, mich auf mei­nem Weg im Stadt­rat zu beglei­ten.

Das bin ich

Gebür­ti­ge Solin­ge­rin, ver­hei­ra­tet, zwei Kin­der

Meine Ziele für Wald

Bülowplatz (Wahlkreis 41)

Paul Westeppe

Lie­be Mit­bür­ge­rin­nen und Mit­bür­ger,

Am 14. Sep­tem­ber kan­di­die­re ich erneut für das Amt des Bezirks­bür­ger­meis­ters in unse­rem Stadt­be­zirk – in dem ich gebo­ren und auf­ge­wach­sen bin. Zusätz­lich bewer­be ich mich um Ihre Stim­me im Kom­mu­nal­wahl­be­zirk Bülow­platz.

Mir ist wich­tig, dass sich die Men­schen vor Ort auf jeman­den ver­las­sen kön­nen, der zuhört, ansprech­bar ist und sich wirk­lich küm­mert. Als Ihr Bezirks­bür­ger­meis­ter sehe ich mich als Bin­de­glied zwi­schen Ihnen und der Ver­wal­tung. Ich neh­me Ihre Anlie­gen auf – und ver­tre­te sie mit Nach­druck dort, wo Ent­schei­dun­gen getrof­fen wer­den.

Unse­re Stadt lebt vom Mit­ein­an­der. Des­halb set­ze ich mich für einen leben­di­gen Aus­tausch, eine star­ke Gemein­schaft und kon­kre­te Ver­bes­se­run­gen im All­tag ein. Ob es um Sicher­heit, Sau­ber­keit, Mobi­li­tät oder Ange­bo­te für Jung und Alt geht – ich bin für Sie da.
Las­sen Sie uns gemein­sam dafür sor­gen, dass unser Stadt­be­zirk lebens­wert bleibt – und sich
wei­ter posi­tiv ent­wi­ckelt.

Das bin ich

73, gebür­ti­ger Solin­ger

Meine Ziele für Burg/Höhscheid

Bünkenberg – Widdert (Wahlkreis 42)

Rafael Sarlak

Lie­be Solin­ge­rin­nen und Solin­ger,

als Sohn unse­rer Stadt habe ich in Solin­gen vie­le Chan­cen bekom­men – durch gute Schu­len, enga­gier­te Ver­ei­ne und eine star­ke Gemein­schaft. Mein Ein­satz in der Kom­mu­nal­po­li­tik ist mein Weg, etwas zurück­zu­ge­ben.

Ich bin über­zeugt: Wir kön­nen Solin­gen bes­ser machen – mit kla­rem Blick, gesun­dem Men­schen­ver­stand und prak­ti­schen Lösun­gen. Als Rechts­an­walt set­ze ich mich täg­lich für ande­re ein. Die­ses Enga­ge­ment brin­ge ich mit in den Stadt­rat – ver­ant­wor­tungs­voll, ziel­stre­big, lösungs­ori­en­tiert.

Am 14. Sep­tem­ber kan­di­die­re ich erneut für den Stadt­rat im Wahl­be­zirk Bünkenberg/Widdert – mei­nem Zuhau­se. Ich ste­he für siche­re Stra­ßen, gute Kitas und Schu­len sowie zukunfts­fä­hi­ge Arbeits­plät­ze.

Eine Stadt, die im All­tag funk­tio­niert – dafür set­ze ich mich ein.

Das bin ich

34 Jah­re alt, gebür­ti­ger Solin­ger

Meine Ziele für Solingen

Grünewald (Wahlkreis 43)

Klaus-Peter Cornelius Watzlawek

Lie­be Höh­schei­de­rin­nen, lie­be Höh­schei­der,

Ich will, dass Poli­tik wie­der die rich­ti­gen Lösun­gen für die aku­ten Pro­ble­me fin­det.

Dar­um bin ich über­zeugt: Nur gemein­sam kön­nen wir Solin­gen und ins­be­son­de­re Burg/Höhscheid bes­ser machen – mit kla­ren Vor­stel­lun­gen und Sach­ver­stand.
Solin­gen braucht fri­sche Ideen und Inno­va­tio­nen! Als Leh­rer mit Lei­den­schaft, tech­nik­ver­siert und immer ansprech­bar, set­ze ich mich seit Jah­ren aktiv im Ehren­amt ein. Ob für mei­ne Schü­ler oder in mei­nem Stadt­teil: Ich höre zu, packe an und fin­de Lösun­gen – zuver­läs­sig und mit Weit­blick.

Am 14. Sep­tem­ber kan­di­die­re ich für den Solin­ger Stadt­rat. Ich wer­de mich ein­set­zen für effi­zi­en­te Digi­ta­li­sie­rung und Infra­struk­tur, für gute Kitas und Schu­len und für eine siche­re Stadt, in der man gern lebt und arbei­tet.

Das bin ich

36 Jah­re alt, gebür­ti­ger Solin­ger

Meine Ziele für Höhscheid

Katternberg – Hossenhaus (Wahlkreis 44)

Simone Lammert

Lie­be Solin­ge­rin­nen und Solin­ger,

Als Mit­glied des Stadt­rats set­ze ich mich dafür ein, dass jun­ge Fami­li­en in Solin­gen eine star­ke Stim­me bekom­men. Sie leis­ten Tag für Tag Enor­mes und ver­die­nen ver­läss­li­che Unter­stüt­zung. Die Ver­ein­bar­keit von Fami­lie und Beruf darf kein Kraft­akt blei­ben. Wir brau­chen kon­kre­te Maß­nah­men, die den All­tag wirk­lich erleich­tern.

Ein wei­te­rer Schwer­punkt mei­nes Enga­ge­ments ist die Bil­dung. Vie­le Schul­ge­bäu­de in Solin­gen sind in einem Zustand, der weder den Kin­dern noch den Lehr­kräf­ten gerecht wird. Das darf kein Dau­er­zu­stand sein. Ich set­ze mich mit Nach­druck dafür ein, dass Fami­li­en­freund­lich­keit und Bil­dungs­qua­li­tät end­lich die Prio­ri­tät erhal­ten, die sie ver­die­nen.

Am 14. Sep­tem­ber kan­di­die­re ich für den Stadt­rat im Wahl­be­zirk Kat­tern­berg-Hos­sen­haus. Ich freue mich, Sie ken­nen­zu­ler­nen und mit Ihnen über die Zukunft Solin­gens ins Gespräch zu kom­men.

Ich bit­te Sie um Ihr Ver­trau­en und Ihre Stim­me.

Das bin ich

33 Jah­re, Solin­ge­rin, ver­hei­ra­tet, katho­lisch

Meine Ziele für Höhscheid

Höhscheid – Kohlsberg (Wahlkreis 45)

Falk R. Dornseifer

Kall nit, donn!

Ich kan­di­die­re zum vier­ten Mal für den Solin­ger Stadt­rat – aus Über­zeu­gung.

Seit 37 Jah­ren enga­gie­re ich mich mit Lei­den­schaft in der Kom­mu­nal­po­li­tik. Mir ist wich­tig, dass sich Unter­neh­me­rin­nen und Unter­neh­mer aktiv in die Ent­wick­lung unse­rer Stadt ein­brin­gen – par­tei­über­grei­fend, lösungs­ori­en­tiert und zum Woh­le Solin­gens.

Solin­gen ist eine lebens- und lie­bens­wer­te Stadt, geprägt von einem star­ken Ver­eins­le­ben. Die­sen Zusam­men­halt unter­stüt­ze und ver­net­ze ich seit vie­len Jah­ren – zum Bei­spiel als lang­jäh­ri­ger Mit­ver­an­stal­ter des Zöpp­kes­markts.
Ein beson­de­res Her­zens­an­lie­gen ist mir die Inklu­si­on: Men­schen mit Beein­träch­ti­gun­gen sol­len selbst­ver­ständ­lich am gesell­schaft­li­chen Leben teil­ha­ben kön­nen.

Ich freue mich dar­auf, mich auch wei­ter­hin mit gan­zer Kraft für unse­re Stadt ein­zu­set­zen.

Das bin ich

62 Jah­re jung, ver­hei­ra­tet, eine Toch­ter, ein Sohn, evan­ge­lisch

Meine Ziele für Höhscheid

Burg – Höhrath – Hästen (Wahlkreis 46)

Carsten Voigt

Lie­be Mit­bür­ge­rin­nen und Mit­bür­ger,

aus Über­zeu­gung für unse­re Hei­mat – am 14.09. zählt Ihre Stim­me!

Mei­ne Moti­va­ti­on ist Solin­gen – unse­re Hei­mat­stadt mit Herz und Cha­rak­ter. Gesell­schaft­li­ches und poli­ti­sches Enga­ge­ment ent­fal­tet sei­ne größ­te Wir­kung dort, wo die Men­schen leben: vor Ort, in unse­ren Stadt­tei­len.

Unse­re dörf­lich gepräg­ten Orts­tei­le sind ein ech­tes Geschenk. Sie stif­ten Iden­ti­tät, för­dern Gemein­schaft und sind die Grund­la­ge für eine star­ke Gesamt­stadt. Die­se Viel­falt zu bewah­ren und wei­ter­zu­ent­wi­ckeln, ist mir ein Her­zens­an­lie­gen – für alle Gene­ra­tio­nen.

Am 14. Sep­tem­ber haben wir es gemein­sam in der Hand, durch klu­ge und durch­dach­te Ent­schei­dun­gen die Zukunft Solin­gens aktiv zu gestal­ten. Die­se Ver­ant­wor­tung über­neh­me ich ger­ne – mit dem Ziel, neue Wege auf­zu­zei­gen und ech­te Ver­än­de­run­gen mög­lich zu machen.

Das bin ich

55 Jah­re alt, Bur­ger, ver­hei­ra­tet, drei Kin­der, evan­ge­lisch

Meine Ziele für Burg

Frankenstraße – Vogelsang (Wahlkreis 51)

Jonathan Bürger

Lie­be Grä­f­ra­ther,

Unse­re Stadt und unser schö­ner Stadt­teil brau­chen eine ehr­li­che, zukunfts­ge­rich­te­te Poli­tik – ori­en­tiert an den rea­len Gege­ben­hei­ten und Her­aus­for­de­run­gen, die sich nicht an ideo­lo­gi­schen Details auf­hält.

Seit fünf Jah­ren set­ze ich mich im Aus­schuss für Kli­ma­schutz, Umwelt, Mobi­li­tät sowie in der Bezirks­ver­tre­tung Grä­f­rath dafür ein. In vie­len Fra­gen haben wir auch gegen gro­ße Wider­stän­de die Stim­me der Ver­nunft erho­ben.

Gern möch­te ich mich wei­ter­hin für Ihre kon­kre­ten Anlie­gen stark machen – für moder­ne Infra­struk­tur und einen gesun­den Nähr­bo­den für wirt­schaft­li­che und struk­tu­rel­le Ent­wick­lung. Denn gera­de jetzt braucht gute Kom­mu­nal­po­li­tik tech­ni­schen Sach­ver­stand und küh­len Rea­lis­mus, um Solin­gens Her­aus­for­de­run­gen wirk­sam zu begeg­nen.

Dar­um bit­te ich Sie herz­lich am 14. Sep­tem­ber um Ihre Stim­me und Unter­stüt­zung.

Das bin ich

29 Jah­re alt, evan­ge­lisch, in Solin­gen auf­ge­wach­sen

Meine Ziele für Gräfrath

Zentral – Zum Holz – Ketzberg (Wahlkreis 52)

Sebastian Haug

Lie­be Grä­f­ra­ther und Grä­f­ra­the­rin­nen,

2009 haben Sie mich erst­ma­lig für den Wahl­kreis Zen­tral – Zum Holz – Ketz­berg in den Stadt­rat gewählt. Wenn Sie mir am 14. Sep­tem­ber erneut Ihr Ver­trau­en schen­ken, wer­de ich mich wei­ter dafür ein­set­zen, dass Grä­f­rath ein Stadt­teil bleibt, in dem man gut leben und arbei­ten kann – ein fami­li­en­freund­li­cher Stadt­teil, in dem man sich wohl­fühlt.

  • Dazu gehört für mich:
    der Erhalt der guten Wohn­qua­li­tät und der ein­ma­li­gen natur­na­hen Umge­bung
  • die Unter­stüt­zung des viel­fäl­ti­gen Grä­f­ra­ther Ver­eins­le­bens, der Kir­chen und des Ehren­am­tes – sie machen Grä­f­rath lie­bens- und lebens­wert
  • die Pro­fi­lie­rung Grä­f­raths als kul­tu­rel­ler Mit­tel­punkt Solin­gens mit den Schwer­punk­ten „Klin­gen“ und „Gegen­warts­kunst“ und
  • ein wohn­ort­na­hes und bedarfs­ge­rech­tes Ange­bot an Kita-Plät­zen und die Stär­kung unse­rer Schul­land­schaft.

 

Hier­für bit­te ich Sie sehr herz­lich um Ihr Ver­trau­en.

Das bin ich

50 Jah­re alt, Solin­ger, Rechts­an­walt

Meine Ziele für Gräfrath

Gräfrath Mitte – Fürkeltrath (Wahlkreis 53)

Kai Sturmfels

Lie­be Grä­f­ra­the­rin­nen und Grä­f­ra­ther,

Ich grü­ße Sie herz­lich – als Ihr direkt gewähl­tes Rats­mit­glied. Am 14. Sep­tem­ber ent­schei­den Sie mit Ihrer Stim­me, wie Solin­gen und Grä­f­rath sich wei­ter­ent­wi­ckeln. Mir ist wich­tig, dass Grä­f­rath ein lie­bens- und lebens­wer­ter Stadt­teil bleibt – fami­li­en­freund­lich, sicher und ein Ort, an dem man sich wohl­fühlt.

Ich set­ze mich für eine Poli­tik ein, die Inno­va­ti­on und Digi­ta­li­sie­rung vor­an­treibt, zukunfts­fä­hi­ge Arbeits-
plät­ze schafft und ver­ant­wor­tungs­vol­les Wachs­tum ermög­licht. Sicher­heit und Ord­nung gehö­ren für mich eben­so dazu wie intel­li­gen­te Park- und Ver­kehrs­kon­zep­te, die Grä­f­rath ent­las­ten. Fami­li­en, das Ehren­amt und unse­re star­ken Grä­f­ra­ther Ver­ei­ne ver­die­nen geziel­te Unter­stüt­zung. Gleich­zei­tig braucht es nach­hal­ti­ge Lösun­gen, die Arbei­ten, Woh­nen und Natur in Ein­klang brin­gen.

Dafür tre­te ich an – und bit­te um Ihr Ver­trau­en und Ihre Stim­me.

Das bin ich

54 Jah­re alt, gebo­ren in Haan, ver­hei­ra­tet, eine Toch­ter

Meine Ziele für Gräfrath